Bosch - Mitarbeiter engagieren

Erfolgsgeschichte
blue stars
Bosch möchte die Mitarbeitererfahrung weiterentwickeln, um das Engagement innerhalb des Unternehmens fördern. Das Unternehmen wandte sich an Neobrain, um es bei diesem Wandel zu unterstützen. Die HR-Lösung beschleunigte den kulturellen Wandel dank der Erschließung des kollektiven Know-hows und trug dazu bei, das Unternehmen und die verfügbaren Mitarbeiterkompetenzen auf zukünftige Berufsprofile auszurichten.
Demo anfragen
icon-play-video
Neobrain hat es uns ermöglicht, unsere Mitarbeiter in einem Kontext des industriellen Übergangs, der oft schwierig zu bewerkstelligen ist, effizient zu begleiten. Jeder Mitarbeiter kann so seine Kompetenzen leicht identifizieren und zur Geltung bringen.
Benoît Courtin
HR-Direktor bei Bosch
Branche
Technologie
Mitarbeiter
401'000
Kunde seit
2019

Kontext

Bosch vertraut auf Neobrain, um firmenintern einen strategischen und kulturellen Wandel durchzuführen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, den Wert der Kompetenzen jedes einzelnen Mitarbeiters zu erhöhen und ihn zum Verantwortlichen seiner eigenen Entwicklung zu machen. Mit dem Rückgang der Dieselmotorproduktion ist die Tätigkeit des Bosch-Werks in Rodez stark beeinträchtigt. Um auf dieses Problem zu reagieren, hat das Bosch-Werk drei strategische Säulen eingerichtet:

  • Sicherstellen, dass die Produktivität sowohl optimale Betriebskosten als auch eine Qualität nach Bosch-Standard gewährleistet wird
  • Diversifizierung der industriellen Aktivitäten, um neue Märkte zu adressieren
  • Begleitung der Arbeitnehmer bei dieser Entwicklung des Standorts

Bei letzterem greift Neobrain ein. Die Herausforderung besteht darin, die Mobilität der Kompetenzen fließender zu gestalten und sie in Richtung der neu entstehenden Kompetenzen zu entwickeln, um der Herausforderung des Marktes zu begegnen, nämlich dem Rückgang des Dieselkraftstoffs.

Das Problem

In Hinblick auf den industriellen Wandel hat die Personalabteilung zusammen mit Neobrain und ihrem Team ein innovatives soziales Instrument entwicklet: das "Heritage Program skills". Die wirtschaftlichen, technologischen und ökologischen Veränderungen in der Branche veranlassten Bosch, eine Bestandsaufnahme durchzuführen und die Kompetenzen in eine dynamische Form zu bringen. Bislang konzentrierten sich die Kompetenzen auf fundiertes Fachwissen über bestehendeTätigkeiten. Heute müssen sie flexibel, skalierbar und funktionsübergreifend sein.

Das Ziel besteht also darin, die Personalstrategie auf die Kompetenzen und Fähigkeiten der Mitarbeiter auszurichten, die entweder erhalten, weiterentwickelt oder beim Ausscheiden (z. B. in den Ruhestand) weitergegeben werden müssen.

Unsere Vorgehensweise

Der Erfolg des Patrimoine-Programms hängt von der Unterstützung der Personalverantwortlichen und der Führungskräfte ab, damit diese die Mitarbeiter auf ihrem Weg unterstützen können.

Dieses Programm ermöglicht es jedem Mitarbeiter, alle seine Fähigkeiten, Stärken, Entwicklungsbereiche und Motivationsfaktoren zu identifizieren. Die von Neobrain implementierte Lösung ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten zu verbessern, indem sie diese mit ihren Managern teilen, und dann ihre Profile konsolidieren, indem sie sich mit Unterstützung des HRBP die für die Zukunft des Standorts erforderlichen Fähigkeiten und Aufgaben aneignen.

Das Programm stärkt die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter, indem es ihnen ermöglicht, sich in einem verändernden Umfeld zu präsentieren. Es erleichtert den Managern die Zusammenstellung von Teams und ermöglicht es dem Management, die Strategie besser zu steuern, indem es einen Überblick der Stärken und des Potenzials des Standorts bekommt.

Schließlich fördert dieses Programm, das Arbeitnehmer, Manager und HRBP in einem kurzen und rhythmischen Zeitraum zusammenbringt, den sozialen Dialog in einer Zeit des Wandels, indem es die Beschäftigungs- und Kompetenzplanung agiler und dynamischer gestaltet.

Die eingesetzten Module

Neobrain begleitet, unterstützt eine mehrdimensionale Veränderung der Geschäftstätigkeit von Bosch in Rodez.

Folgende Module werden eingestzt:

Career planner: Dieses Modul ermöglicht es dem Mitarbeiter, ihre Karriere innerhalb des Unternehmens zu planen, indem sie auf alle interneen Stellenbeschreibungen, die nicht unbedingt offen sind, Zugriff haben. Jeder Beruf ist mit einem Indikator versehen, der den Grad der Kompatibilität mit dem Profil des Mitarbeiters anzeigt, der sich die Stellenbeschreibung ansieht. My Career, ein Instrument zur Förderung der Mitarbeiterbindung, ermöglicht es, einen oder mehrere Karrierepläne zu erstellen, um in Verbindung mit dem Vorgesetzten oder der Personalabteilung eine langfristige Perspektive auszuarbeiten.

Marketplace-Tests: Dieses Modul unterstützt die Mitarbeiter dabei, ihre spezifischen Kompetenzen zu identifizieren und auszubauen. Dafür weden Fragebögen direkt in der Plattform ausgefüllt. Die Ergebnisse können zwischen dem Mitarbeiter, dem Manager und Personalverantwortlichen geteilt werden und als Grundlage für Gespräche genutzt werden.

Skills Lab: Dieses Modul ermöglicht den Aufbau und die kontinuierliche Aktualisierung eines Kompetenzrahmens. Das Unternehmen gibt seine Stellen, Jobs oder Tätigkeitsfelder ein und das System erstellt automatisch einen Vorschlag für Kompetenzen, die den Beobachtungen und Markttrends am nächsten kommen. Dieses Modul vermeidet den Aufbau einer komplizierten Struktur mithilfe eines intelligenten Systems, das potenzielle Doppelungen identifiziert und zukunftsfähige Kompetenzen in einem bestimmten Sektor vorschlägt.

Coaching journey: Dieses Modul ermöglicht es, die Beschäftigten mit einem Lernpfad in Schwung zu bringen, der sie einmal täglich in Aktion bringt, um neue Gewohnheiten zu verankern. Es kann nützlich sein, um Mitarbeitern, die sich in einer internen Mobilität befinden, Dynamik zu verleihen oder um neue Verhaltenskompetenzen zu entwickeln.

Die passende Fähigkeit, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort.

Ganz einfach
orangefarbene Stars
Neobrain ausprobieren
Illustration - eine Frau zeigt einer anderen Frau Inhalte auf einem Tablet.