Natixis - die Mobilität beschleunigen

Die identifizierten Herausforderungen
Natixis möchte mit seinem Projekt "Jobs in Motion" eine digitale Lösung einführen, um die aktuellen und zukünftigen HR-Herausforderungen zu bewältigen:
- Begleitung der Mitarbeiter angesichts des raschen Wandels ihrer Arbeitsplätze, um die Kompetenzen der Zukunft zu erwerben.
- Das Projekt soll Teil eines verantwortungsvollen Ansatzes sein, bei dem die Individualisierung der Karrierenlaufbahn der Mitarbeiter im Mittelpunkt steht.
- Ausweitung des digitalen Übergangs auf HR-Akteure und Vermittlung einer ersten Akkulturation an die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz.
- Ein ideales Nutzungserlebnis bieten, um jeden Akteur in den neuen Talentmarktplatz einzubinden.
Unsere Vorgehensweise
Der Erfolg dieses Projekts hängt davon ab, dass die HR-Teams und die Manager begleitet und mit dem nötigen Rüstzeug ausgestattet werden. So können sie ihre Mitarbeiter in diesem Prozess der Kompetenzentwicklung begleiten. In einem ersten Schritt unterstützt Neobrain Natixis bei der Kartierung der verfügbaren Kompetenzen. Hierzu identifizieren die Mitarbeiter mit Hilfe der KI ihre Kompetenzen und führen eine Selbsteinschätzung ihrer Beherrschung und Motivation in Bezug auf jede dieser Kompetenzen durch. In einem zweiten Schritt, nach einer Neubewertung dieser Kompetenzen durch die Manager, ermöglicht Neobrain Natixis, die Kompetenzen zu steuern und zu projizieren, um den strategischen Zielen des Unternehmens gerecht zu werden.
Die Ergebnisse
- 2 500 Mitarbeiter profitieren seit der Einführung der Lösung im Jahr 2021 von der Lösung.
- 85% der Mitarbeiter/innen haben sich innerhalb von 2 Wochen in der Plattform eingeloggt.
- 50 000 Fähigkeiten sind hinzugefügt worden.
- Die Interne Mobilität ist um die 50% gestiegen.
- 400 interne Stellenangebote sind bis Februar 2022, durch interne Mobilität, besetzt worden.
Skills Mapping: Natixis speiste sein Kompetenz- und Stellenrepository in die Neobrain-Plattform ein. Ausgehend von diesem Repository schlägt die Plattform personalisierte Kompetenzen vor, die auf den vom Mitarbeiter eingegebenen Erfahrungen basieren. Diese Vorschläge sind mit den nächstgelegenen Beobachtungsstellen sowie mit Markttrends verknüpft. Dieses Modul, das bei Natixis (und den meisten Neobrain-Kunden) implementiert wurde, zielt darauf ab, eine Gasfabrik zu vermeiden, indem ein System potenzielle Duplikate identifiziert und neu entstehende Kompetenzen in einem bestimmten Sektor vorschlägt. Dieses Modul soll im Laufe der Zeit das Kompetenzund Beschäftigungsrepositorium bereichern.
Profile and job matching : Sobald die Kompetenzen erfasst und die Profile von jedem Mitarbeiter ausgefüllt sind, schlägt die Plattform dem Mitarbeiter die Stellenangebote vor, die zu seinem individuellem Profil passen. Die Vorschläge für die Stellenangebote basieren auf einem Algorithmus, der dank der Beteiligung der Datenteams von Neobrain & Natixis definiert und erweitert wurde.
Career planner (Stellenverzeichnisse) : Dank dieses Moduls gibt Natixis seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Karriere zu planen, indem sie auf alle internen Stellenbeschreibungen, die momentan nicht unbedingt offen sind, bei Natixis Zugriff haben: Jeder Mitarbeiter kann also die Stellenbeschreibungen, die erforderlichen Kompetenzen und die Kompatibilität seines Profils mit diesen Stellen durchsuchen. Jede Jobkarte ist mit dem Grad der Kompatibilität mit dem Profil des Mitarbeiters, der sie anschaut, gekennzeichnet. Der Karriereplanner ist ein wichtiger Faktor für die Mitarbeiterbindung und ermöglicht es, einen oder mehrere Karrierepläne zu erstellen, um sich langfristig zu orientieren.
Talent marketplace: Natixis profitiert vom Modul "Talent Marketplace", das HRlern den Zugang zu einer Suchmaschine für interne Profile anbietet. Das Ziel? Talente entdecken, um schnell Profile zu identifizieren, die auf die internen Mobilitätsangebote von Natixis reagieren können.
Profile and training matching: Eine Premiere für Natixis: Dank der gemeinsamen Entwicklung mit Neobrain ermöglicht dieses Modul, die angegebenen Kompetenzen des Mitarbeiters mit dem Ausbildungskatalog von Natixis abzugleichen. Die Plattform wählt die am besten geeigneten Schulungen auf der Grundlage der angegebenen Beherrschungsniveaus im Vergleich zu den für die Kompetenzen aus den Stellenbeschreibungen erforderlichen Niveaus aus. Dieses Modul ermöglicht es letztendlich, dem Mitarbeiter die relevantesten Schulungen vorzuschlagen, um sich in seiner aktuellen Position und in seinem Karriereprojekt weiterzuentwickeln.
Alle Erfolgsgeschichten
